Karte (Kartografie) - Orting

Orting
Orting ist eine Stadt (City) im Pierce County im US-Bundesstaat Washington. Die Einwohnerzahl betrug nach US Census 9.041 (Stand: 2020).

Orting ist ein indianisches Wort mit der Bedeutung „Prairie in den Wäldern“. Es wurde auf ein prosperierendes Dorf im Tal zwischen Puyallup und Carbon River im Pierce County angewandt. Die frühen Siedler nahe der heutigen Ortslage waren die Familien Lane und Whitesell. Sie waren Teilnehmer der berühmten Longmire-Expedition von 1853, die den Oregon Tail am Dalles verließen und sich nordwärts durch das Yakima Valley zum Puget Sound durchschlugen. Die Frage der Benennung von Orting ist nach wie vor ungeklärt. Eine Version nimmt Bezug auf den Eisenbahn-Ingenieur Black, der gesagt haben soll, die indianische Bedeutung sei „Prairie in den Wäldern“. Als die Stadt 1889 benannt wurde, wurde sie als „Town of Orting“ anerkannt; sie war damals die einzige Kleinstadt (Town) in den Vereinigten Staaten. Im März 1980 wurde die Stadt in „City of Orting“ umbenannt. 1861 waren die Whitesells auf dem Weg zurück in ihre Heimat, die sie nach dem Indianerkrieg bewohnt hatten. Die ersten Aufzeichnungen über Grundstücke in Orting stammen von 1854 und weisen William Henry Whitesell (gleichzeitig der erste Postbeamte), Thomas Headley, Daniel Lane und Daniel Varner als Eigentümer aus. Die Stadt wurde nach 1877 rasch aufgebaut, die Bevölkerung wuchs nach dem Bau der Eisenbahnlinie, die den Verkehr in die und aus der Stadt stark vereinfachte. Am 15. März 1865 erhielten die Meeker of Puyallup die ersten Hopfen-Pflanzen von Charles Wood aus Olympia. Die Pflanzen gediehen auf den fruchtbaren Böden des Tals prächtig. Etwa im August war Erntezeit. Indianer kamen aus Kanada, um ihr Sommerquartier aufzuschlagen. Die Siedler schlossen sich zusammen, um den Hopfen zu ernten.

 
Karte (Kartografie) - Orting
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko